Forschung am WSA
Der Lehrstuhl für Wärme-und Stoffübertragung bearbeitet wissenschaftliche Forschungsvorhaben zu den Grundlagen von Transportvorgängen, Grenzflächenprozessen und Phasenänderungen, und anwendungsnahe Forschungsvorhaben zu technischen Fragestellungen, die durch fundiertes Verständnis der Grundlagen beantwortet werden können.
Die Forschung am WSA umfasst im Allgemeinen Transportprozesse, Grenzflächenprozesse und die daraus resultierenden Zustands- und Phasenänderungen. Transportvorgänge in Medien umfassen vornehmlich Advektion, d.h. den Transport von Wärme- und Masse durch ein strömendes Medium, Diffusion, d.h. den Wärme- und Stofftransport durch intermolekulare Wechselwirkungen, und Gasstrahlung, d.h. den Wärmetransport durch elektro-magnetische Wellen. Die Überlagerung beider Phänomene führt zur Konvektion, einem wesentlichen Transportprozess an Fest-Fluid- und Fluid-Fluid-Grenzflächen. Grenzflächenprozesse umfassen neben der Konvektion auch Kontaktwärmeübergänge, die sich an Fest-Fest-Grenzflächen einstellen, sowie Wärmestrahlung, d.h. den Wärmetransport zwischen Grenzflächen, die nicht in Kontakt stehen. Der Wärme- und Stofftransport führt schließlich zu Zustands- und Phasenänderungen. Im Vordergrund stehen hier Verdunstungs- und Verdampfungsprozesse, bei denen Wärme- und Stofftransport in Wechselwirkung stehen.
Forschungsgruppen
Gruppe | Stichwörter | Ansprechpartner |
---|---|---|
Feststoffverbrennung | Biomasse, Kohle, Torrefizierung, Pyrolyse, Koksabbrand, Gasifizierung, Kunststoffrecycling, Oxyfuel-Verfahren, Reaktionskinetik, Simulation reaktiver Mehrphasenströmungen, Wärmestrahlungsmodellierung, Feinstaubbildung, Staubfeuerung, Wirbelschichtreaktor, Akustischer Levitator, (Laser)optische Messtechnik, Partikelgrößenanalyse | |
Zerstäubungsprozesse | Zerstäubung, Sprühstrahl, Verdunstung, Tropfeninteraktion, Sprühstrahlausbreitung, Spray-Wand/film-Interaktion, Laseroptische Messmethoden, Automatisierte Bildanalyse, Diesel-Spray, Otto-Spray, Hochdruckkammer, LES, Stochatic Parcel Methode | Manuel Reddemann |
Energie- und Verfahrenstechnik | Nachhaltige Energienutzung, Fertigungstechnik, Kontaktwärmeübertragung, Klimatechnik, instationäre Wärmeleitung, berührungslose Temperaturmessung (Pyrometrie, Thermografie), Prozesssimulation, thermisch-energetische Gebäudesimulation, Stoffwertbestimmung, Raumluftströmung | Faruk Al-Sibai |
Konvektive Transportprozesse | Prallstrahlen, Rieselfilm, Stoffübergang in Membrankanälen, Particle Image Velocimetry (PIV), Infrarotthermografie, Vollaufgelöste numerische Simulation, Modellentwicklung | Hossein Askarizadeh |