Grundlagen der Kohleverbrennung I, II

 

Aus den Inhalten der Vorlesungen

  • Einordnung der Kohle als Primärenergieträger im gesamtwirtschaftlichen Kontext
  • Strom- und Wärmemarkt
  • Kraftwerkskonzepte und -typen
  • Kohleverbrennung: Pyrolyse, Flüchtigen- und Koksverbrennung
  • Grundlagen der Modellbildung für die Beschreibung der Teilvorgänge
  • Schadstoffemissionen und klimarelevante Emissionen: Entstehung und Maßnahmen
  • Reststoffe
 

Vorlesungsankündigung "Grundlagen der Kohleverbrennung I,II"

Vorlesung „Grundlagen der Kohleverbrennung I, II“ im Sommersemester 2021

Für die weitere Planung bitte ich um Interessenbekundung per email, Telefon oder im Sekretariat des Lehrstuhls für Wärme- und Stoffübertragung (WSA) bis spätestens zum 7. Mai 2021.

Kontakt

Name

Dr. Norbert Verweyen

Privatdozent

Telefon

work
0201/412223

E-Mail

E-Mail