Gesamtvorhaben Tailor Made Fuels from Biomass

  Grafik TMFB Urheberrecht: © Grafik: TMFB Forschungsfelder des TMFB-clusters

Das Forschungscluster "Tailor Made Fuels from Biomass" (TMFB) analysiert neuartige Biokraftstoffe, von der ursprünglichen Biomasse bis zur Verwendung in einem Benzin- oder Dieselmotor. Das Forschungscluster nutzt zur Herstellung von Biokraftstoffen eine selektive (bio-) chemische Synthese auf der Basis von Lignin, unter Beachtung der Umweltverträglichkeit und der Verringerung von Motoremissionen. Die Entwicklung von Biokraftstoffen umfasst verschiedene Forschungsfelder wie Biologie, Chemie und Maschinenbau. Daher beteiligen sich diverse Institute der RWTH Aachen am TMFB – Forschungscluster.

In diesem Rahmen analysiert das Institut für Wärme-und Stoffübertragungen experimentell den Strahlaufbruch und die Gemischbildung der verschiedenen Kraftstoffkandidaten unter motorähnlichen Bedingungen. Zur Simulation der Zylinderbedingungen werden eigens angefertigte Hochdruckkammern verwendet. Die Fenster dieser Kammern lassen die Anwendung verschiedener optischer Messtechniken wie Phase-Doppler-Anemometry, Particle-Image-Velocimetry, Laser-Induced-Fluorescence, Laser-Correlated-Velocimetry, High-Speed-Visualizations oder Ballistic-Imaging zu.

 

Projektdetails

Projektlaufzeit

  • 01/2008 – 12/2012 (1. Phase)
  • 01/2013 – 12/2017 (2. Phase)

Gefördert durch

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Wissenschaftsrat (WR)

Kooperationspartner

RWTH

  • AIA
  • VKA
  • LTT
  • ITV
  • LTFD
  • SWL
  • AVT

Extern

  • IME
  • MPI
  • Öko-Institut e.V.

Eingesetzte Infrastruktur

Technikum und Labore

  • Motorische Einspritzsysteme
  • Tropfenkettengenerator
  • Kontinuierlich Heißluft-durchströme Hochdruckkammern

Visualisierung

  • Schattenwurf
  • Schlieren
  • Mikroskopie
  • Lichtschnitt

Lasermesstechnik

  • LCV
  • PDA
  • LDA
  • 2c-LIF
  • PIV
  • Ballistic Imaging

 

Externe Links